Schule Industrienatur
Vielfalt beobachten, erforschen und verstehen
Die Schüler*innen haben die Möglichkeit, selbständig in freier Natur zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Neben der Vermittlung von Wissen soll die Sensibilisierung und Wertschätzung der Industrienatur gefördert werden und zu verantwortungsvollem und zukunftsorientiertem Handeln führen.
Lern- und Erlebnislabore
Auf den ausgewählten, ökologisch aufgewerteten Industrienaturstandorten wurde durch gezielte gestalterische Maßnahmen eine angemessene Lernatmosphäre geschaffen. Beispielsweise haben wir ein Feuchtbiotop angelegt, das sich bereits prächtig entwickelt. Die ersten Kreuzkröten erkundeten schon die Umgebung.
Dabei dienen die eigens für das Projekt aufgestellten
Container als moderne Forschungslabore, so dass die Lernenden unmittelbar vor Ort diverse Untersuchungen und Experimente durchführen können.
(Kopie 1)
(Kopie 2)
Ausstattung
Ausstattung
Neben traditionellen Methoden und Medien stehen den Lerngruppen auch umfängliche digitale Tools für ihre Arbeiten zur Verfügung (Outdoor-Laptops, digitale Thermometer, Infrarot-Kamera, Drohne, etc.).